Süddeutscher Pokal Frauen

Platz 2 für Darmstadt 

Das Double beim Süddeutschen Wasserball Pokal wurde von den Darmstädter Frauen knapp verpasst.

Gleich im ersten Spiel kam es zur Neuauflage gegen die Stuttgarter Auswahl Mannschaft

Schnell konnte eine deutliche 4:1 Führung herausgespielt werden. Diese wurde aber bis zu Beginn des zweiten Viertels durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr und bei Torabschluss bis zu Beginn des zweiten Viertels gegen die durchaus stark spielende Stuttgarter Auswahl zum Ausgleich von 4:4 verspielt. Insbesondere zwei starke Stuttgarter Spielerinnen ida Wellensiek (6Tore) und Felina Ramesohl (5Tore) bekamen die Darmstaedterinnen nicht richtig in den Griff.

Das Spiel wog ausgeglichen hin und her. Mitte des Dritten Viertels konnte sogar noch der 9:8 Führungstreffer durch Melek Cavlak erzielt werden – aber ab diesem Zeitpunkt riss bei den Darmstädterinnen völlig der Faden. Der durchaus mögliche Sieg wurde durch vier unnötige Gegentore in Folge noch aus der Hand gegeben und mit 9:12 verloren. Entscheidend war am Ende allerdings die sehr schlechte Torausbeute beim Überzahlspiel - nur 1 Tor bei 8 Möglichkeiten, sowie viel Schusspech bei sehr vielen Innenpfosten und Lattentreffern. 

Erfreulich mit der Auswahl Fulda trat erstmalig eine zweite hessische Frauen Mannschaft im süddeutschen Wasserball Pokal an. Die junge Mannschaft um Kapitänin Luca Jestädt schlug sich kämpferisch sehr achtbar. Beide Spiele gegen Stuttgart und Darmstadt wurden zwar deutlich verloren, dennoch ist durch ihrer Weiterentwicklung in der kommenden Saison sicher mit Fulda stark verbessert zu rechnen. Stuttgart wurde dadurch verdient Süddeutscher Pokalsieger und WV Darmstadt Vize-Pokalsieger.

Neuere Themen:

Hessenpokal 2025

Ältere Themen:

2. Liga Frauen